Keramikimplantate / metallfreier Zahnersatz
In der Biologischen Zahnmedizin spielt die Wahl des Materials eine zentrale Rolle. Wir setzen auf metallfreie, biokompatible Lösungen – für eine natürliche Ästhetik, eine optimale Verträglichkeit und somit eine bestmögliche Integration in den gesamten Organismus.
Keramikimplantate: die biologische Alternative zu Titan
Implantate dienen als künstliche Zahnwurzeln und ersetzen verlorene Zähne. Während die meisten herkömmlichen Implantate aus Titan bestehen, bringt der Einsatz von Metallen in der Medizin oft kritische Nachteile mit sich. Sie heilen über Entzündungsprozesse ein, und das Zahnfleisch haftet nur schlecht darauf.
Eine biologische und gewebefreundlichere Alternative bieten Keramikimplantate. Sie sind biokompatibel, lösen keine allergischen Reaktionen aus und stellen somit die verträglichste Lösung für kranke oder fehlende Zähne dar. Darüber hinaus zeichnen sie sich durch eine hervorragende Ästhetik aus, die besonders im sichtbaren Bereich vorteilhaft ist.
Auch ästhetisch bieten Keramikimplantate klare Vorteile: Ihre weiße, zahnähnliche Farbe wirkt besonders natürlich, vor allem im sichtbaren Frontzahnbereich. Anders als bei den metallisch grauen Titanimplantaten kann es bei Keramik selbst bei dünnem Zahnfleisch nicht zu einem dunklen Durchschimmern der künstlichen Zahnwurzel kommen. Auch bei Zahnfleischrückgang bleibt das Erscheinungsbild harmonisch und natürlich.
Sofortimplantation
Eine Sofortimplantation (also das Einsetzen eines Keramikimplantats direkt nach der Zahnentfernung) kommt vor allem bei Zahnverlust infrage. Dadurch kann die Zahnlücke umgehend geschlossen, das Knochenfach erhalten und die Behandlungszeit verkürzt werden. Die gesamte Behandlung findet in der Regel innerhalb eines Termins statt. Auch wenn zuvor eine Entzündung an diesem Zahn bestand, stellt das grundsätzlich keine Kontraindikation für eine Sofortimplantation dar.
Einsatz von Ozon und PRF:
- Nach der schonenden und minimalinvasiven Zahnentfernung wird das leere Zahnfach mit Ozon behandelt. Ozon wirkt stark antibakteriell, antiviral und entzündungshemmend – und das vollkommen nebenwirkungsfrei. So kann das Zahnfach effektiv desinfiziert und für die sofortige Implantation vorbereitet werden.
- Zur verbesserten Einheilung von Implantaten wenden wir das biomedizinische Verfahren PRF (Platelet Rich Fibrin) an. Dazu nutzen wir spezielle Wachstumsfaktoren, die aus dem eigenen Blut gewonnen werden. Es handelt sich dabei um Signal- bzw. Botenstoffe, die der Körper bei entstehenden Wunden oder Verletzungen freisetzt. Wir isolieren sie vom Rest der Blutbestandteile und führen sie Ihnen in konzentrierter Form wieder zu. So können wir den natürlichen Heilungsprozess gezielt fördern.
Sofort fester Zahnersatz
Gerade bei Implantationen im Frontzahnbereich streben wir in der Regel eine Sofortversorgung an: Das bedeutet, dass Sie noch am selben Tag ein festsitzendes ästhetisches Provisorium erhalten. So bleiben Funktion und Ästhetik für mehr Lebensqualität während der Einheilphase erhalten. Nach erfolgreicher Einheilung des Implantats erfolgt die Versorgung mit dem endgültigem, hochwertigem Zahnersatz.
Neutraler Zahnersatz: vollkeramische Kronen und Brücken
Bei Zahnersatz setzen wir ebenfalls auf neutrale, metallfreie Materialien – also Materialien, die vom Körper gut angenommen werden und keine unnötigen Belastungen verursachen. Dazu zählen vollkeramische Kronen und Brücken, die nicht nur durch ihre hohe Verträglichkeit, sondern auch durch ihre natürliche Ästhetik überzeugen. Zudem leiten sie kaum Temperaturreize (durch heiße oder kalte Getränke und Speisen) zum „Zahnnerv“ weiter und es gibt keine elektromagnetischen Effekte wie die „Antennenwirkung“ oder „Mundbatterie“. Auch unsere Kompositfüllungen und Keramik-Inlays enthalten keine metallhaltigen Bestandteile und bieten eine langlebige, biokompatible Alternative.
Sie haben noch eine alte Amalgamfüllung? In unserer Praxis bieten wir Ihnen die Amalgamsanierung.